Jürgens Astrophotos
  • Startseite
  • Amateurastronomie
  • Deep Sky - Galaxien, Nebel
  • Kometen
  • Planeten
  • MOND
  • SONNE
  • Teleskope
  • Über uns
  • Physik  
     
    Jürgens Astrophotos
      • Startseite
      • Amateurastronomie
      • Deep Sky - Galaxien, Nebel
      • Kometen
      • Planeten
      • MOND
      • SONNE
      • Teleskope
      • Über uns
      • Physik  

      Teleskope


      • Album
      • Teleskop Celestron C-8

        Mein Celestron C-8 ist ein 8 Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop mit einer freien Öffnung von 200 mm und einem Öffnungsverhältnis von f/10 (Brennweite 2000 mm). Für die meisten Aufnahmen reduziert eine Zwischenoptik die Brennweite auf 1260 mm.

      • Celestron C8 Teleskop

        Am Teleskop ist eine ZWO ASI533MC Kamera mit 3000 x 3000 Pixeln. Der CMOS Sensor kann bis zu 35 Grad unter Umgebungstemperatur gekühlt werden.

      • Frontlinse mit Tau

        So beschlägt die Frontlinse des Teleskops ohne den Heizungsring! Dann wäre in den Herbstnächten erstmal Schluss!

      • Nächtliche Beobachtung

        Auf dem rechten Laptop wird das Bild aufgenommen, am linken wird die Nachführung des Teleskops gesteuert

      • Sonnenteleskop

        Das Coronado PST ist ein H-Alpha-Sonnenteleskop mit einer Bandbreite von unter ein Angström. Damit erscheint die Sonne im Licht einer Emissionsline des Wasserstoffs.

      • Sonnenbeobachtung

        Das Sonnenteleskop auf dem Celestron C8 montiert

      Jürgens Astrophotos
      Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
      • Startseite
      • Amateurastronomie
      • Deep Sky - Galaxien, Nebel
      • Kometen
      • Planeten
      • MOND
      • SONNE
      • Teleskope
      • Über uns
      • Physik