Jürgens Astrophotos
  • Startseite
  • Amateurastronomie
  • Deep Sky - Galaxien, Nebel
  • Kometen
  • Planeten
  • MOND
  • SONNE
  • Teleskope
  • Über uns
  • Physik  
     
    Jürgens Astrophotos
      • Startseite
      • Amateurastronomie
      • Deep Sky - Galaxien, Nebel
      • Kometen
      • Planeten
      • MOND
      • SONNE
      • Teleskope
      • Über uns
      • Physik  

      Kometen


      • Album
      • Comet Halley

        Der sehr helle Halleysche Komet erscheint nur alle 75 Jahre in Erdnähe. In geschichtlicher Zeit wurde schon von etlichen Beobachtungen berichtet. 1986 hatten wir das Glück. Leider war meine Ausrüstung noch recht rudimentär. Aufnahme vom 17.1.1986

      • Komet Hale-Bopp

        31.3.1997 200 mm Objektiv f/3.5 mit Fuji 400 ASA film. 5 sec. Belichtung

      • Komet Hyakutake

        50 mm Objektiv f/1.4 10 Minuten Belichtungszeit auf Fuji 400 ASA film. Col de la Faucille

      • Komet Neowise

        12.7.2020

      • Komet Neowise

      • Komet Neowise

        18.7.2020

      • Komet Neowise

        11.7.2020

      • Komet 12P/Pons-Brooks

        Der Komet kurz nach Sonnenuntergang über dem Jura. Aufnahme 28.3.2020 Canon RP; 50 mm f/1.4 Objektiv; 150 Sekunden Belichtungszeit

      • C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

        Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) . Aufnahme 20.10.2024. 384 sec. Belichtungszeit

      • Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS

        Der Komet und Milchstrasse über dem Krippenstein 28.10.2024. 15 Minuten Belichtung. Canon EOS R 24mm f/4

      Jürgens Astrophotos
      Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
      • Startseite
      • Amateurastronomie
      • Deep Sky - Galaxien, Nebel
      • Kometen
      • Planeten
      • MOND
      • SONNE
      • Teleskope
      • Über uns
      • Physik